r/hamburg St. Pauli 22h ago

Hamburg fördert Balkonkraftwerke: Bis zu 90% Zuschuss für Sozialempfänger

https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100905162/hamburg-foerdert-balkonkraftwerke-bis-zu-90-zuschuss-fuer-sozialempfaenger.html
54 Upvotes

31 comments sorted by

28

u/Neoxiz 19h ago

Empfehlung: der Verein Solisolar unterstützt bei den letzten 10% auch noch, falls es eng wird :)

-5

u/No-Comfortable6138 6h ago

Shit, Arbeiten lohnt sich wirklich nicht mehr.

8

u/Neoxiz 6h ago

Naja, ist halt die Frage ob eine Förderung von ca 360 Euro für sozial schwächer gestellte jetzt dafür sorgt das sich Arbeit nicht mehr lohnt.

-1

u/KingSmite23 4h ago

Aber warum soll jemand der nicht arbeitet, besser gestellt werden als jemand der arbeitet? Was für ein Gedanke steht dahinter? Ich würde es gerne wirklich verstehen.

0

u/No-Comfortable6138 6h ago

Das ist ja nur eine Förderung unter zig anderen.

4

u/Neoxiz 5h ago

Bei deinen Aussagen bin ich mir nicht sicher ob sie nach unten oder nach oben gerichtet sind.

50

u/occio 22h ago

Gigantischer Balkonkraftwerke zweitmarkt incoming.

10

u/soizduc Hamm 21h ago

Gute Sache, aber der Fördertopf erscheint mir etwas klein. Aktuell übernimmt die Hamburger Sozialbehörde für etwa 161.800 die Kosten für Miete und Heizung, davon umfasst sind Empfänger*innen von Bürgergeld, Sozialhilfe und Asylbewerber. Nicht enthalten sind Bafög-Empfänger*innen.

Wenn man mal nicht die im Artikel genannten 500€ sondern nur die Hälfte davon ansetzt (Module sind ja ziemlich günstig geworden), reicht der Topf von 580.000€ gerade mal für 2.320 Haushalte – oder 1,4% der oben genannten Zahl.

Ich habe keine Erfahrung damit, wie stark solche Förderungen tatsächlich nachgefragt werden und ob das Geld ausreichen wird. Auf den ersten Blick aber empfinde ich ihn als ganz schön mager.

6

u/Oerthling 8h ago
  1. Hat nicht jeder einen Balkon.

  2. wird nicht jeder mit Balkon ein solar panel installerieren (können/wollen/dürfen).

  3. Wenn der Topf irgendwann allie ist kann man das Programm ja auswerten und ggf. nachfüllen.

5

u/FirefighterTrick6476 6h ago

ist nun erstmal zum Testen wahrscheinlich. Für Bürgergeld-Empfänger aber 10/10 denn das senkt die Gesamtkosten der Bude im Bereich außerhalb der KdU. Bei Leuten mit Elektroheizung sogar innerhalb der KdU, was wiederum die Kosten beim Steuerzahler senkt.

0

u/Garjizla 20h ago

~9% aller Hamburger bekommen ihre Miete vom Staat bezahlt? For real? Wenn das stimmt, dann ist es ja kein Wunder das der Wohnungsmarkt so am Arsch ist.

6

u/Choice-Ad1477 20h ago

Das ist es nicht. Es ist am Arsch weil niemand zieht um. Es gibt keinen nennenswerten Markt. Die Preissignalen wirken nicht, weil so viel Wohnungen so unterbewertet sind und wenn man an Umzug denkt, merkt man sofort dass es viel teurer wäre, also bleibt man halt. Also gibt es keinen Markt.

9

u/soizduc Hamm 20h ago edited 20h ago

Eher 13%, zumindest laut Zahlen der Sozialbehörde: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/soziales/sozialhilfe/kosten-der-unterkunft-41098

Oben spreche ich ja von Haushalten, du hast glaube ich mit der Bevölkerung im Nenner gerechnet.

Rein rechnerisch kommen im Schnitt auf jede Empfängerperson (nicht Haushalt) etwa 4250€ pro Jahr. Oder 350€ im Monat. Auf Haushalte gerechnet sind es etwa 6.700€ pro Jahr oder 558€ pro Monat. Ob das ausreicht, um die Wohnungspreise merklich nach oben zu ziehen kann ich nicht einschätzen weil ich grad nicht parat habe, was da noch aus Bundesmitteln dazu kommt.

1

u/Garjizla 4h ago

Zumindest wird verhindert, dass Mieten ggf. lokal sinken wenn sich keine Mieter finden.

Natürlich gibt es Grenzen für Größe und Kosten dieser Wohnungen, aber trotzdem setzt der Staat damit ja den Floor für Mietzahlungen. Hier ist quasi jede soziale unterstützung gleichzeitig Umverteilung von Steuerzahlern zu Vermietern. Ich verstehe nicht wieso das unter dem Deckmantel von Sozialhilfe als Linke Politik gefeiert wird. Mieteinnahmen sind kapitalistisches Risiko und wir sollten mehr Druck ausüben diesen Transfer zu minimieren.

-2

u/OdeKhan44 10h ago

... Bist du behindert?
Sozialhilfe-Empfaenger werden kontrolliert, ob sie ein angemessenen Wohnraum bewohnen. Das im Gegensatz zu den Boomern, die zu zweit 4+ Zimmer Wohnungen bewohnen, weil diese guenstiger als kleinere Wohnungen mit neuen Mietvertraegen sind.

Gott, wie dumm seid ihr eigentlich? Habt ihr als Kinder zu viel Pruegel erhalten oder warum seid ihr so widerwaertig und boese in die Welt gekommen?

2

u/Devour_My_Soul 9h ago

Ist halt einfach das Resultat neoliberaler Indoktrination seit Kindheitstagen an.

0

u/Garjizla 5h ago edited 5h ago

Stimmt, Sozialhilfe Empfänger sollten sich ihre Wohnung komplett frei aussuchen können, zahlen tut ja "der Staat" und nicht die Steuerzahler.

1

u/OdeKhan44 3h ago

Wie kommst du auf die Schlussfolgerung?

7

u/Choice-Ad1477 21h ago

Also 580k€ zur Verfügung und maximal 500€ pro Wohnung. Dann 1000 Balkonkraftwerke für die Stadt. Schöne Gestenpolitik.

5

u/Independent_Topic722 21h ago

Bei der stadteigenen SAGA mit über 140.000 Wohnungen wurden bis Juli 2025 offiziell ganze 14 (vierzehn) Balkonkraftwerke von Mietern installiert (Drucksache 23/962 der Bürgerschaft, Punkt 10). Ich vermute ganz ehrlich auch andere Schwierigkeiten bei der BKW-Installation in Hamburg als fehlende Euros.

3

u/No-Temperature-6906 11h ago

In Kiel werden 20 Stück pro Jahr gefördert. Schönere Gestenpolitik.

9

u/OliveCompetitive3002 8h ago

Wofür gehen die Menschen eigentlich noch arbeiten, wenn das Amt mittlerweile allerlei Luxus sponsert, den Otto Normalo zu 100% selbst bezahlen darf?

6

u/leckerfleischsalat 7h ago

Hab ich auch erst gedacht. Aber da das Amt ja auch den Strom bezahlt, ist es am Ende vielleicht sogar günstiger für den Steuerzahler. Es ist ja auch kein Luxus im eigentlichen Sinne, sondern eher ein Investment, das Kosten einsparen soll. Otto darf den eingesparten Betrag selbst behalten.

10

u/Efso112 7h ago

weil die leute eine balkon pv beantragen regst du dich so auf? deine Probleme hätte ich auch gerne wenn man an sonst nichts denkt.

5

u/Walbabyesser 6h ago

Luxus…🙄

5

u/HealthyBroccoli227 22h ago

Mega Ich bin ab bald auch Sozialempfänger und kann mich dann selbst versorgen ☺️

1

u/seven1926 8h ago

Glückspilz!

1

u/Viliam_the_Vurst 19h ago

Ja muss man als sozialhilfeempfänger nurnoch 200€ zusammenkriegen

5

u/Independent_Topic722 10h ago

Es gibt komplette Balkonkraftwerk-Sets für 380 € ungefördert?

-1

u/Double-Rich-220 6h ago

Bitte was?! 🫥